Zum Inhalt überspringen
Sprachspuren
Berichte aus dem Deutschen Sprachatlas
  • Startseite
  • Was sind Sprachspuren?

Monat: Juni 2021

Forschung/Methode

In den Ursprüngen der menschlichen Kommunikation

Veröffentlicht am 1. Juni 2021 von Tillmann Pistor

Die Intona­ti­ons­mus­ter von hm, hä und ne sind echte sprach­li­che Univer­sa­li­en – und mögli­cher­wei­se auch lingu­is­ti­sche Fossilien. Verwenden Sprecher...

DSA

Neueste Beiträge

  • Wenkerbögen neu kartiert
  • Regionalsprachliche Korpora des Deutschen — Repositorien des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas
  • Echtzeit-MRT in der Phonetik: Einblicke in Details der Artikulation
  • Wenn Thomas “größer wie” sein Bruder ist. Regionale Variation im Satzbau
  • Phonemzusammenfall von altdeutschen und frühneuhochdeutschen Diphthongen in hessischen Dialekten?

Kategorien

  • Allgemein
  • Forschung
  • Methode
  • Projekt
  • Ressource
  • Sprachgeschichte
  • Video

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt